Homöopathie



Die Homöopathie ist eine Reiz- und Regulationstherapie. Dem Körper wird mit Hilfe einer passenden homöopathischen Arznei zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte ein Reiz gesetzt.
Das Jahr 1796 wird als das Geburtsjahr der Homöopathie angesehen. Seit über 200 Jahren hat sich also diese Therapie bewährt.


Sie basiert auf 3 Säulen:

  1. Die Arzneimittelprüfung am Gesunden
  2.  Das Ähnlichkeitsprinzip
  3.  Die Potenzierung

"Similia similibus curentur" – Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt.
Dies ist der Leitsatz des Meißener Arztes Dr. Samuel Hahnemann (1755 - 1843) und die Grundlage der Homöopathie. Die Symptome, die eine homöopathische Arznei bei einem Gesunden auslöst, sollten nach Hahnemann denen des Kranken so ähnlich wie möglich sein.



 








 

Meine Arbeitsweise:

In einer homöopathischen Sitzung werde ich mit Ihnen zuerst eine 1- bis 2-
stündige Anamnese durchführen, um Sie und Ihre Beschwerden ganz genau
kennenzulernen, und damit ich für Sie das passende Mittel finden kann. Der
weitere Therapieverlauf hängt dann von der Wirkung der Arznei ab. In einem
persönlichen, ca. 15-minütigen Kennenlerngespräch, erläutere ich Ihnen den
genauen Ablauf unseres Vorgehens.


Außerdem doziere ich seit vielen Jahren über die Homöopathie und biete Kurse an. Die Termine dazu werden hier dann angezeigt.


Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz)
Aus rechtlichen Gründen weisen wir besonders darauf hin, dass bei keiner der
aufgeführten Therapien der Eindruck erweckt wird, dass hier ein
Heilungsversprechen unsererseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder
Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird